Industriemuseum Blaahaus

Musik

Gruppenbild der Blasmusik in schwarz-weiß


Musiktradition und Vereinskultur –

entstanden aus der Industrie



Industriekultur und Musik gingen in Kiefersfelden Hand in Hand. Die ersten Musikkapellen entstanden aus Arbeitergemeinschaften. Heute sind sie fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Gemeinde. Auch das vielseitige Vereinsleben, das seit Jahrhunderten das soziale Miteinander prägt, hat seinen Ursprung in der Industrie.



Werkskapelle der Marmorindustrie. Foto: Um 1900Werkskapelle der Marmorindustrie, Foto: Um 1900, Industriemuseum Blaahaus




Eine von oben beleuchtete Klarinette hängt zusammen mit weiteren Instrumenten einzeln an vertikalen Stangen im Musikraum. Im Hintergrund ist die Kiefersfeldener Blaskapelle in marschierender Formation unscharf zu erkennen.Teil einer jeden Blaskapelle: Die Klarinette.
© Linus Rapp




  • Unsere Sammlung

    Überblick über die Sammlung

  • Drei Musikanten in Tracht mit dem Rücken zum Betrachter, beugen sich über die Lade mit dem Exponat des Verkaufsbriefs im "Hausgeschichte Raum".

    Museumsbesuch

    Öffnungszeiten & Anfahrt

  • Aktuelles

    Neuheiten, Sonderausstellungen, Veranstaltungen